Die Hauptstrasse im Bereich Dorfzentrum / Dorfplatz ist diesen Samstag von ca. 7.00 - 18.00 Uhr wegen des Perlenmärits für den motorisierten Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird via Postgasse - Metzgergasse umgeleitet. Die Zufahrt zum Volg, Rest. Perla sowie Zoohaus Zbinden ist gewährleistet.
Die Pieterlen Post 2/2018 - unsere Gemeindezeitschrift - wird diese Woche in alle Haushaltungen verteilt. Sie können diese Ausgabe hier auch als PDF-Datei herunterladen.
Die Erziehungsdirektion respektive die kantonale Denkmalpflege überarbeitet im Auftrag des Grossen Rates zurzeit das Bauinventar und reduziert die darin enthaltenen Baudenkmäler und Baugruppen (Projekt Bauinventar 2020). In einem ersten Schritt sind in Zuammenarbeit mit den Gemeinden die Baugruppen überprüft worden. Die überarbeiteten Bauinventare der Gemeinden im Verwaltungskreis Biel/Bienne, bei denen Änderungen an den Baugruppen vorgesehen sind, liegen nun im Entwurf zur öffentlichen Einsichtnahme auf dem Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne auf. Die Unterlagen können Sie hier einsehen.
Die Botschaft zur Gemeindeversammlung erscheint nächste Woche in alle Haushaltungen und kann hier als PDF-Datei eingesehen werden. Bitte beachten Sie auch unsere vorgängige Informationsveranstaltung um 19.00 Uhr. Die vier neuen Hausärzte in Pieterlen werden sich der Bevölkerung vorstellen.
Besuchen Sie diesen Samstag von 10.00 - 15.00 Uhr den Märit auf dem Dorfplatz. Am gleichen Standort sind alle Neuzuzüger und Einwohner von Pieterlen von 11.00 - 12.00 Uhr zum Frühlingsapéro eingeladen. Weitere Informationen finden Sie unter den Veranstaltungen.
Infolge der Bauarbeiten der Überbauung "Perle" wird die Metzgergasse ab Liegenschaft Nr. 8 bis zur Kreuzung Postgasse ab Mittwoch, 2. Mai für ca. 3 Wochen für den Verkehr gesperrt. Der Bus wird umgeleitet.
Die Einwohnergemeinde Pieterlen hat als Testgemeinde das neue harmonisierte Rechnungslegungsmodell HRM2 erstmals per 1.1.2014 eingeführt.
Da seit der Einführung von HRM2 bereits 4 Jahresrechnungen erstellt wurden, hat der Gemeinderat anlässlich der Genehmigung der Jahresrechnung 2017 entschieden die wichtigsten Fakten und Eckdaten seit der Einführung von HRM2 von der Finanzabteilung zusammenfassen zu lassen. Diese Zusammenstellung soll dem Gemeinderat und dem Abteilungsleitungsteam als Führungsgrundlage sowie als Benchmark mit anderen, vergleichbaren Gemeinden dienen.
Zwäg ins Alter ist ein kantonales Programm, das Sie unterstützt, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Unter der Trägerschaft von Pro Senectute und in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Pieterlen und der Spitex organisieren wir einen Nachmittag mit dem Titel "aktiv gegen Demenz".
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.OK