Task-Force Bildung – aktuelle Informationen

04.06.2024

Die aktuelle Mitteilung finden Sie hier.

Am 31. Mai hat die Task-Force Schule Pieterlen zum zweiten Mal getagt mit dem Ziel in allen Klassen den Start zum Schuljahr 2024/25 sicherzustellen. Sie hat die aktuelle Situation an der Schule wie folgt zur Kenntnis genommen:

  • -Die Teams im Zyklus 1 (Kindergarten bis 2. Klasse) sind weitgehend komplett und können regulär starten.
  • Im Zyklus 3 (7.-9. Klasse) fehlt noch eine Klassenlehrperson und Sportlektionen sind noch offen.
  • Im Zyklus 2 werden die Rekrutierungsbemühungen weitergeführt, um die Lücken in zwei Klassen der 5./6. Klassen zu schliessen. Es werden Möglichkeiten gesucht, den Unterricht mit Anpassungsmassnahmen zu gewährleisten, falls die Rekrutierung nur teilweise erfolgreich ist.
  • Nach wie vor ungelöst ist die Situation in den sechs 3./4. Klassen. Hier werden in den nächsten beiden Wochen intensive Gespräche mit den kantonalen Stellen über mögliche Unterstützungsmassnahmen geführt.
  • Die Lücken in der Schulleitung können besetzt werden, auch die Leitung der Tagesschule. Informationen erfolgen, sobald die Verträge unterschrieben sind.
  • In Absprache mit dem Gemeinderat wird an der Gemeindeversammlung vom 05.06.2024 ein Informationstraktandum «Mitteilung zur Schulsituation» ergänzt. Der Versammlung wird zu Beginn eine Anpassung der Traktandenliste beantragt und dieses Traktandum als erstes zur Kenntnisnahme gebracht. Die Herren Peter Hänni als Leiter der Task-Force und Jürg Leuenberger als Leiter Bildung ad interim ab Schuljahr 2024/25, werden ebenfalls an der Gemeindeversammlung teilnehmen und über den aktuellen Stand der Dinge informieren.

Rekrutierungsbemühungen
Das Regionale Schulinspektorat Biel-Seeland unterstützt unsere Bemühungen mit einem Schreiben an frisch pensionierte Lehrpersonen. Die PHBern ist aktiv in der Rekrutierung von Studentinnen und Studenten.
Im Moment suchen wir vor allem ausgebildete Lehrpersonen oder Teams von pensionierten Lehrpersonen, welche die Verantwortung für eine oder mehrere Klassen übernehmen können. Um dieses «Gerüst» könnten wir dann den Einsatz von nicht ausgebildeten Personen planen. Wir werden mit einem Aufruf an die Bevölkerung gelangen, Personen mit einem solchen Profil zu motivieren, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Zusätzlich werden wir aber auch auf Klassenhilfen und Betreuungspersonal angewiesen sein und nehmen entsprechende Bewerbungen entgegen.

Kontakt: juerg.leuenberger@schule-pieterlen.ch / 079 771 03 27

Die Taskforce trifft sich nächsten Freitag wieder. Sie wird periodisch die Lehrerschaft, die Eltern, die Bevölkerung und die Öffentlichkeit über den Stand der Arbeiten informieren.


Schreiben an alle Einwohner/innen (wird bis Ende Woche versandt)

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Kontakt

605 - 1
Bitte geben Sie den Wert der Rechenaufgabe, den Sie auf dem Bild sehen, in das Feld ein.
 
 

Einwohnergemeinde Pieterlen
Hauptstrasse 6
2542 Pieterlen

Tel. 032 376 01 70
Kontakt per E-mail

Drucken
Sitemap
Impressum
Datenschutz

 

© 2023 Einwohnergemeinde Pieterlen. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".