Das Jugendwerk bezweckt die Förderung von wirkungsstarker Kinder- und Jugendarbeit. Insgesamt deckt das Jugendwerk mit 14 Fachstellen die Kinder- und Jugendarbeit von 36 Gemeinden im Kanton Bern ab. Das Jugendwerk verfügt über einen grossen Erfahrungsschatz, professionelle Führung, ein zeitgemässes Konzept und einen grossen Ideen- und Materialpool.
Ziel des Jugendwerks ist Kinder und Jugendliche attraktive und fördernde Freizeitangebote zu bieten sowie Junge Menschen für die Verantwortungsübernahme zu motivieren und darin zu unterstützen. Um diese Ziele zu erreichen setzt das Jugendwerk auf Animation, Partizipation und Vernetzung. Jeder Anlass beinhaltet eine spannende Animation. Durch Aktivitäten wie Baumstammwerfen, Styling mit Fotoshooting oder einer Gruseltour werden prägende Erfahrungen vermittelt. Der Einbezug und die Partizipation von jugendlichen Freiwilligen stellt ein wichtiger Faktor zeitgemässer und bedürfnisorientierter Jugendarbeit dar. Auch die Vernetzung mit Schule, Eltern, Kirchen oder den Vereinen ist dem Jugendwerk ein wichtiges Anliegen. Dadurch können Projekte entstehen, welche nur gemeinsam möglich sind.
Jeden Freitag (ausser während den Schulferien) ist der Jugendtreff Pieterlen für Jugendliche der 7.-9. Klasse von 19.00 – 22.00 Uhr im Luftschutzkeller des ökumenischen Zentrums geöffnet. Lorena Piccinni und Nico Sidler betreuen den Jugendtreff gemeinsam und stehen vor Ort als Ansprechpersonen für die Jugendlichen aber auch für die Bevölkerung bereit. Der Betrieb des Jugendtreffs wird mehrheitlich von den Jugendlichen selbst gestaltet.
Die Jugendtreffleitung nimmt die Anliegen der Jugendlichen (z.B. Organisation eines speziellen Events, die Gestaltung des Raumes) auf und setzt diese nach Möglichkeit in Zusammenarbeit mit den Jugendlichen um. Der Jugendtreff, als Ort der Begegnung unter Jugendlichen, wird sehr geschätzt und gut besucht. Im Jugendtreff dürfen die Jugendlichen sein wie sie sind, ohne sofort korrigiert zu werden. Dies dient den Jugendlichen zur positiven Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Jeden Freitagabend treffen Jugendliche aus unterschiedlichen Nationen aufeinander und geniessen gemeinsam ihren «Ausgang» bei Spiel, Spass, Musik, Tanz und Gesprächen. Mehrmals jährlich werden Sportanlässe wie sports@night oder Bubble-Night in der Turnhalle organisiert, bei denen jeweils eine besonders lockere und freundschaftliche Stimmung herrscht.
Ein- bis zweimal jährlich wird der Jugendtreff für die Eltern und interessierte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Pieterlen geöffnet.
Einwohnergemeinde Pieterlen
Hauptstrasse 6
2542 Pieterlen
Tel. 032 376 01 70
Kontakt per E-mail
© 2020 Einwohnergemeinde Pieterlen. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".